Häufig stehen Sie vor der Frage der Alltagsbewältigung, dem Umgang mit Ihrer Krankheit, Ihren Gefühlen, Ängsten und Emotionen. Gemeinsam lohnt es sich, gerade in dieser Zeit, Empfindungen und Veränderungen Raum zu geben, um Ihre eigenen Ressourcen, Möglichkeiten und Perspektiven wieder zu erkennen. Im Vordergrund in meiner Arbeit steht mit Ihnen wieder mehr Lebensqualität und Freude zu generieren und aktivieren.
Eine schwere Krankheit kann auch eine neue Chance sein, etwas umzusetzen, was Sie schon immer wollten oder sich gewünscht haben, aber Ihnen bisher der Mut fehlte.
Immer wieder ist festzustellen, dass ein gestärkter Wille, eine gute Psyche und eine positive Lebensenergie starke Faktoren sind und bei der Behandlung von Krankheiten sich überaus positiv auf den Organismus aber auch Ihr Umfeld auswirken.
Meine Unterstützung soll Ihnen eine Stütze und eine Sicherheit im Verlauf Ihrer Krankheit geben bei der Sie
Meine Aufgabe als Coach, Begleiter und ausgebildeter ärztlich geprüfter Psycho-Onkologischer Berater bei schweren Erkrankungen ist es, in allen Phasen Ihrer Erkrankung, für Sie zur Unterstützung und Erleichterung da zu sein. Ziel ist es, dass Sie sich wieder Ihrer Bedürfnisse und Ressourcen bewusst werden.
Viele Patienten lernen durch eine Erkrankung erstmals sich selbst und ihre Bedürfnisse, Wünsche, aber auch ihre Grenzen kennen. Die Erkrankungen können dazu führen das geführte Leben vollkommen neu auszurichten und eine neue Art von Lebensqualität zu bekommen.
Mit meiner Begleitung und Beratung können wir uns auch durch meine Erfahrungen als ausgebildeter Hospizbegleiter, mit den Themen Tod und Sterben jederzeit offen beschäftigen und über Ihre damit verbundenen Vorstellungen und Ängste sprechen. Im Gespräch mit mir, haben Sie eine neutrale Person, dieses macht es leichter, über die Tabuthemen zu sprechen. Viele nahestehenden Personen sind aus emotionalen Gründen und einer Verbundenheit nur schwer erreichbar für diese Form von Gesprächen.
An Ihrer Seite werden wir gemeinsam versuchen die schwere Situation und Krise auch als Chance zu nutzen, aus der Sie gestärkt herausgehen können, mit dem Wissen, was für Sie gut und wichtig ist.